Dialog-basierter Einzelunterricht kurz erklärt – Dialogue-based one-on-one tutoring explained 🇩🇪🇺🇸

🇩🇪Die Wirkweise des dialogischen Einzelunterrichts

Schüler*Innen bekommen aus verschiedensten Quellen Input zu einem Thema. Die Schülerinnen erklären der Nachhilfekraft, was sie bereits wissen. So versteht die Nachhilfekraft die Denkweise und das Wissen der Schüler*Innen. Im Nachhilfeunterricht erfolgt dann der Austausch zwischen der Schüler*In und der Nachhilfekraft im Dialog, wobei die Schüler*Innen ihr Wissen neu organisieren, verarbeiten und ergänzen können. Die Schüler*Innen übertragen das, was sie im Dialog gelernt haben in das selbstständige Arbeiten. Es zeigt sich das Ergebnis erfolgreichen Nachhilfeunterrichts. Die wissenschaftlichen Grundlagen für diese Methode des dialogischen Einzelunterrichts finden Sie im Beitrag: From „I tell you“ to „You tell me“.

 

🇺🇸The Mechanism of Dialogue-Based One-on-One Tutoring:

Students receive input on a topic from a variety of sources. They then explain to the tutor what they already know. This allows the tutor to understand the students‘ thinking and knowledge. In the tutoring session, an exchange takes place between the student and the tutor through dialogue, enabling students to reorganize, process, and expand their knowledge. Students then transfer what they have learned in the dialogue to independent work. This demonstrates the outcome of effective tutoring.The scientific foundation for this approach to dialogue-based one-on-one tutoring can be found in the article: From „I tell you“ to „You tell me“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert