
Band 1 des Nachhilfekompendiums – Nachhilfeforschung – beschreibt die Geschichte der Nachhilfeforschung von 1976 bis 2024 in Form von Einzelstudien aus den verschiedenen Teilbereichen der Nachhilfeforschung sowie in Form der Beschreibung digitaler und pädagogischer Nachhilfemodelle, fasst das in diesen Jahrzehnten erarbeitete Wissen zusammen und integriert dieses in einem allgemeinen integrativen Funktionsmodell (Grundmodell) des Nachhilfeunterrichts, welches eine klare Definition des wissenschaftlich fundierten Nachhilfeunterrichts ermöglicht und die Tätigkeit einer Nachhilfekraft anhand der sieben Handlungsfelder: Steuerung, Organisation, Interaktion, Schülerwahrnehmung, Inhalte, Methoden und Persönlichkeit beschreibt und anleitet. Mehr erfahren…